Neue Serie zu Aufwärmübungen mit Daniel Fink - Juniorchef vom Golf Resort Andreus
Aufwärmen für Golfer
bedeutet die optimale Vorbereitung des Körpers auf die gesteigerte körperliche
Aktivität sowie die Vorbeugung gegen Verletzungen. Dabei sollte man das Warm-up
nicht als lästige Pflicht empfinden, sondern als wichtige Voraussetzung gesund
zu bleiben, und mit Freude erfolgreich zu spielen
Allgemeine
Erwärmung:
Fünf Minuten lang die großen Muskelgruppen bewegen, vor allem
Rumpf-, Arm- und Beinmuskulatur mit langsamer Belastungssteigerung zur
allgemeinen Erhöhung der Körpertemperatur.
Beweglichkeit:
Alle Gelenke, die sich beim Golfschwung bewegen sollen, einmal kurz in eine
möglichst schmerzfreie Endstellung bringen, dort für ein paar Sekunden
verharren und die Dehnung in der Muskulatur richtig spüren.
Spannungsaufbau
und Golfkoordination:
Das dient einem optimalen Gleichgewichtsgefühl und
besserem Schwungverlauf. Und hoffentlich entstehen dabei zielgenaue, weite
Schläge.
Juniorchef Daniel Fink vom Andreus Golfhotel in Südtirol zeigt Ihnen hier seine erste Lieblingsübung vor dem Golfspiel - weitere Übungen folgen:
Schläger Schwung mit zwei Schlägern, Schwung langsam und kontrolliert ausführen!